FG Seggemer Schlotfeger e.V.

Terminkalender der FG Seggemer Schlotfeger

Veranstaltungen Kampagne 2026

Nähere Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Fahrplan der Kampagne


Faschenachtsumzug Seckach

17.01.2026 14:44 - Seckach
Treffpunkt: Bahnhofstraße
Aufstellung: 13:00-14:00 In der Au, Waidachshofer.Str, Industriestr.
Zugverlauf: Bahnhofstr ab Kreuzung Industriestraße in Richtung Sportplatz
Anmeldeformular

Outdoor-Party nach dem Faschenachtsumzug

17.01.2026 15:33 - Seckach
Treffpunkt: Parkplatz vor der Seckachtalhalle
Alle Besucher schließen sich dem Zugende an und kommen mit zur Outdoor-Party.

Schlotfegerball

24.01.2026 20:33 - Seckachtalhalle
Treffpunkt: Seckachtalhalle
Motto: wird noch bekannt gegeben
Zutritt ab 18 Jahre, Jugendliche ab 16 in Begleitung eines gesetzlichen Vertreters.
Jugendliche und deren Vertreter müssen sich beim Einlass ausweisen können. Jugendliche dürfen sich nicht ohne gesetzlichen Vertreter bei der Veranstaltung aufhalten.
Achtung: Flyer vom Vorjahr

Faschenachtsausgrabung mit Rathausstürmung

12.02.2026 19:11 - Rathausvorplatz
Treffpunkt: Bei Regen im Foyer
Rathausstürmung und Schlüsselübergabe.

Prunksitzung

14.02.2026 18:11 - Seckachtalhalle
Treffpunkt: Einlass ab 16:45

Kindernachmittag

17.02.2026 14:44 - Seckachtalhalle
KinderFaschenacht in der Seckachtalhalle

Faschenachtsverbrennung

17.02.2026 17:11 - Schwimmbadwiese
Treffpunkt: Seckachtalhalle - Schwimmbadwiese
Ende der Faschenachtszeit

Interne Termine für Aktive und Helfer der FG

Vorstandsitzung

20.10.2025 19:00 - Fam. Hornung

Arbeitseinsatz

25.11.2025 09:00 - Seckachtalhalle

Termine in der Kampagne

17.01.2026 15:33 Outdoor-Party nach dem Faschenachtsumzug - Parkplatz vor der Seckachtalhalle - Seckach - Alle Besucher schließen sich dem Zugende an und kommen mit zur Outdoor-Party.
17.01.2026 08:00 Aufbau - Parkplatz vor der Seckachtalhalle
18.01.2026 10:00 Abbau - Parkplatz vor der Seckachtalhalle
24.01.2026 20:33 Schlotfegerball - Seckachtalhalle - Seckachtalhalle - Motto: wird noch bekannt gegeben
Zutritt ab 18 Jahre, Jugendliche ab 16 in Begleitung eines gesetzlichen Vertreters.
Jugendliche und deren Vertreter müssen sich beim Einlass ausweisen können. Jugendliche dürfen sich nicht ohne gesetzlichen Vertreter bei der Veranstaltung aufhalten.
Achtung: Flyer vom Vorjahr
23.01.2026 17:00 Aufbau Technik + Deko - Seckachtalhalle
25.01.2026 10:00 Abbau - Seckachtalhalle
12.02.2026 19:11 Faschenachtsausgrabung mit Rathausstürmung - Bei Regen im Foyer - Rathausvorplatz - Rathausstürmung und Schlüsselübergabe.
14.02.2026 18:11 Prunksitzung - Einlass ab 16:45 - Seckachtalhalle
10.02.2026 18:00 Aufbau Technik - Seckachtalhalle
11.02.2026 18:00 Aufbau Einsatz 1 - Seckachtalhalle
13.02.2026 14:00 Aufbau Einsatz 2 - Seckachtalhalle
13.02.2026 16:00 Generalprobe - Seckachtalhalle
15.02.2026 09:00 Aufräumen und Halle putzen - Seckachtalhalle
16.02.2026 14:11 Teilnahme am Rosenmontagsumzug Buchen - Buchen
16.02.2026 10:00 Gemeinsames Frühstück - Da Maria
16.02.2026 12:20 Zugfahrt nach Buchen - Bahnhof Seckach, Gleis 3
17.02.2026 14:44 Kindernachmittag - Seckachtalhalle - KinderFaschenacht in der Seckachtalhalle
18.02.2026 09:00 Aufräumen und Abbau - Seckachtalhalle
18.02.2026 18:00 Heringsessen - wird noch bekanntgegeben

Informationen zu unseren Veranstaltungen

Hier finden Sie einige Informationen rund um unsere Veranstaltungen

Schlotfegerball

Der Schlotfegerball ist eine faschenachtliche Veranstaltung, die jedes Jahr unter einem bestimmten Motto veranstaltet wird. Alle Gäste kommen dem Motto entsprechend verkleidet und feiern zusammen mit den Seggemer Schlotfegern bei super Musik von DJ Schloti. Die Schlotfeger-Bar ist an diesem Abend selbstverständlich geöffnet. Die Küche hält kalte Speisen zur Stärkung bereit.
Die Veranstaltung ist für Besucher ab 18 Jahren. Jugendliche ab 16 Jahren erhalten Zugang nur in Begleitung eines gesetzlichen Vertreters (Elternteil). Sowohl Jugendliche als auch gesetzliche Vertreter müssen sich beim Einlass ausweisen können. Jugendliche dürfen sich nicht ohne ihren gesetzlichen Vertreter bei der Veranstaltung aufhalten.
Wir bitten um Verständnis für diese Vorgehensweise.

Faschenachtsausgrabung

Rathausstürmung, Amtsenthebung des Bürgermeisters - die Schlotfeger übernehmen die Macht in Seckach. Bei schlechtem Wetter gehen wir alle ins Foyer des Rathauses. Es gibt Sekt umsonst!

Prunksitzung

Feiert mit uns den Höhepunkt der Seggemer Faschenacht in der Seckachtalhalle. Freut Euch auf ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm. Nach dem Programmende Uhr öffnet die Schlotfeger-Bar. Die Küche hält während des Programms und auch danach Warme und kalte Speisen bereit, während des Programms sorgen unsere fleißigen Bedienungen dafür, dass es Euch an nichts fehlt.
Bei Regen im Foyer, der Eingangsbereich ist auch schon zuvor geöffnet, damit keiner in der Kälte warten und frieren muss. Bier und Sekt verkürzen Euch die Wartezeit.

Faschenachtsumzug mit anschließender Outdoor-Faschenachtsparty

Der sehenswerte Seckacher Faschenachtsumzug verläuft entlang der Bahnhofstraße (ab Kreuzung zur Industriestraße) in Richtung Seckachtalhalle (Aufstellung für Teilnehmer ist in der Industriestraße und Waidachshofer Str.). Es werden viele Fußgruppen und auch Faschenachtswagen aus Seckach und Umgebung zu sehen sein. Alle Besucher schließen sich dem Umzugsende an und laufen mit zur Seckachtalhalle. Dort findet auf dem Parkplatz die Outdoor-Party statt. Für das leibliche Wohl und gute Musik ist gesorgt.

Kindernachmittag

Dieser Nachmittag gehört unseren Kleinen. Gegen 14:30 Uhr beginnt das Programm für die Kinder in der Seckachtalhalle. Die Schlotfegerbar ist an diesem Nachmittag geschlossen. Die Halle schließt um 19 Uhr, wir lassen die Faschenacht mit der Faschenachtsverbrennung ausklingen. Wer weiter feiern möchte, findet im Anschluss in der Seckacher Gastronomie Gelegenheit dazu.

Faschenachtsverbrennung

Die Faschenachtsverbrennung läutet das Ende der Faschenachtskampagne ein und bildet den Abschluss der Faschenachtsfeierlichkeiten in Seckach am Faschenachtsdienstag. Auf der Wiese vor dem Schwimmbad verbrennen wir symbolisch eine Schlotfegerpuppe und nehmen Abschied von der Faschenacht - für dieses Jahr. Seckachtalhalle und Schlotfegerbar schließen zum Beginn der Verbrennung. Alle, die noch weiter feiern möchten, finden in der Seckacher Gastronomie Möglichkeiten dazu.

Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung findet einmal im Jahr statt. Die Vorstandschaft referiert über Ereignisse und Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Innerhalb der Mitgliederversammlung werden Beschlüsse verabschiedet, sowie in einem definierten Zyklus die Vorstände neu gewählt.

Abschlussfest

Das Abschlussfest ist unser Dankeschön an alle, die vor und hinter den Kulissen an der Faschenachtskampagne mitgewirkt haben.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung verbringen wir einen schönen abend mit gutem Essen und guter Laune miteinander. Zudem finden an diesem Abend Ehrungen statt.